Thema: Motorraum Probleme im Kaltlauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2012, 20:52   #8
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Wenn der Stecker am LMM abgezogen ist fehlt das Signal am DMC
( Motorsteuergerät ) und weiss nicht welche Einspritzmenge erforderlich ist. Deshalb das Motorsterben.
Was ist denn das nun schon wieder, die "DMC"?
Meinst Du mit Deiner selbsterfundenen oder auch ausländischsprachigen Abkürzung die DigitaleMotorElektronik?

Die DME hat viele unterschiedliche Ersatzwertstrategien (Notbetriebe).
Bei Verlust des LMM-Signals verwendet die DME i.d.R. (in der Regel) den Öffnungswinkel der Drosselklappe als Gebergröße für den Luftdurchsatz und damit der angeforderte Motorleistung.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten