Er meint vermutlich, ob der Wärmetauscher für die "normale" Heizung, der durch das warme Motor-Kühlwasser durchflossen wird, auch von der Standheizung mitgenutzt wird. Dann würde die Standheizung das Kühlwasser in einem kleinen Kreislauf erhitzen und darin den Wärmetauscher versorgen. Das "normale" Gebläse pustet dann die warme Luft in die Kabine.
So müsste es sein.
Alternativ könnte die SHZ gleich Warmluft erzeugen und (ohne den Wärmetauscher zu nutzen) diese Luft in die Kabine blasen (lassen).
|