Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2012, 13:00   #6
FrankWo
FrankWo
 
Benutzerbild von FrankWo
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Mannheim
Fahrzeug: MB W 126-300 SE
Standard

Ergänzend zu allen richtigen Einmeldungen:

so interessiert/verärgert, wie der Händler war, wird der Wagen optisch altersangemessen unauffällig und technisch gesund sein. Sein Marktwert liegt zwischen 2.500 (für die 'Nacktschnecken') und 6.000;--€ für die Ausstattungskönige. (Ich habe selbst so ein Kerlchen/W126-300SE: NP-nackt-1987: 55,0TDM > VKP-Ersteigner: 115,0TDM.) Bin seit 1992 für 30,0TDM 2. Halter. Daher kenne ich auch die Startunwilligkeit, wie sie beim Angebotswagen beschrieben wurden. (Ich hatte sie erst ab Kmst-180T..) Meist sind sie die Folge von langer Standzeit bzw (so bei mir behinderungsbegründet 3>5km-Fahrstrecke zwischen den jeweiligen Zielorten) vielen Kurzstrecken-Fahrten. Ursächlich sind die naheliegenden 'Verdächtigen' - als Techniklaie in alfabet. Reihenfolge: Anlasser>Batterie>Lichtmaschine.
Grundsätzlich sind die Motoren für <400Tkm gut.
Ein Nachlasswagen wie der beschriebene verspricht in Händlerkreisen bei 3,5T€-Übernahme eine zügige Weitergabe mit 1,0T€-Bruttogewinn ...,

... mit Grüßen von FrankWo.
FrankWo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten