Zitat:
denn wer hat schon nen 30er Maulschlüssel daheim?
|
Ich. Bis SW 72.
Zitat:
da dieser an den Kühler geklipst ist.
|
Der Oelkuehler ist mit 2 Laschen seitlich in 2 Schlitze des Wasserkuehlers gesteckt.
Ich glaube, man muss ca. 8mm seitlich verschieben, dann geht er raus
und man braucht die Oelleitungen nicht abschrauben.
Wenn doch, dann schraubt man die Ueberwurfmuttern am Besten mit einem
gekroepften offenen Ringschluessel ab, bei einem normalen Gabelschluessel
besteht die Gefahr des Vermurksens der Mutter.
Wenn der Oelkuehler raus ist, solltest Du gleich mal den Dampfsstrahler
oder den Hochdruckreiniger draufhalten.
Anschlussbohrungen vorher verschliessen !
Gruss Manu