Hallo
Die Vorderachse hattest Du schon erwähnt, Rost ist ein Thema an den Türunterkaten,dem Tankdeckel und evtl. am Schiebedach u Heckblech.
Ältere E32 haben weniger Rostprobleme als neuere. Soweit ich weiss,hat
BMW mal den Stahllieferant gewechselt.
Worauf Du auch noch achten solltest,dass die elektrischen Helferlein alle
arbeiten, ebenso die Klimaanlage.
Mein Fuffi stand damals auch lange,bevor ich ihn gekauft habe, ich hatte
die ersten Monate riesige Probleme mit maroden Servoschläuchen (Pentosinverlust ohne Ende)
Wenn das Auto die komplette Zeit auf der Stelle stand, schau Dir auf alle
Fälle den Untergrund an, ob da Ölflecke zu finden sind,diese Probleme können
richtig teuer werden,die Servoschläuche kosten teilweis weit über 100€.
Ich habe bei meinem damals erstmal einen Rundumschlag gemacht,damit ich
weiss,woran ich bin, d.h. alle Öle,Bremsflüssigkeit,Kerzern,Luftfilter,Benzinfilt er,Spritfilter und ggf. den
Innenraumfilter, sowie die Verteilerkappen und Läuferfinger und Bremsbeläge neu.
Worauf Du auch achten solltest,ob er ein EDC Fahrwerk hat, also elektronische Dämpferkontrolle, ein Defekt hier wird irre teuer. Ich hatte
von meiner Werkstatt damals einen Kostenvoranchlag über 4500€ bekommen,um das EDC Fahrwerk zu tauschen.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|