Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2012, 15:42   #2
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Also..
Ich gehe nach dem Bauhjar von einem M62TU-Motor aus.
Die Nockenwellensensoren sind links und rechts ident, kannst du tauschen - die haben aber eigentlich einen eigenen Fehlercode wenn sie als defekt erkannt werden.
Die Reihenfolge der Zündspulen ist egal, falls die ein Problem haben, hast du Aussetzer in der Fehlerliste (meist bei höherer Drehzahl).

Mögliche Ursachen sonst sind imho: Steuerkette gelängt, Verstelleinheit def (oder Magnetventil oder der Bereich ist mit Ölablagerungen nur verstopft) oder die VANOS ist falsch eingebaut worden (einstellung beim zusammenbau) falls da etwas getan wurde.

VANOS selbst sind, wenn sie defekt sind, enorm teuer, da war mal im Forum von 800€ für ein Stück als "Preis mit super Sonderkonditionen" die Rede. Gibt einen Forenthread dazu, wo jemand den Tausch selbst gemacht hat und schön beschrieben.

Viel Erfolg und schreib bitte nachher, was die Ursache war, wenn du etwas findest.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten