So, nun kommen langsam die ersten Fragen auf, die auch die Anleitung nicht klären kann:
Thema Fondklima: Das Fahrzeug verfügt über die 4-Zonen-Klimaautomatik, also auch im Fond...hätte ich nicht gebraucht, da wir so gut wie nie Hinterbänkler haben, aber das Auto hatte es nun mal. Macht es mehr Sinn, das Fondklima mitlaufen zu lassen, auch wenn hinten keiner sitzt (vielleicht gleichmäßigere Luftverteilung, somit effektivere Kühlung/Heizung?) oder schaltet man sie besser ab, damit die gekühlte/geheizte Luft gezielter auf Fahrer und Beifahrer konzentriert werden kann? Das letztere Variante etwas Energie spart, scheint logisch. Wie handhabt Ihr das?
Thema Standheizung: Wie diese bedient wird, weiß ich (und genieße das bei den Temperaturen morgens auch sehr!), aber wie funktioniert diese? Konnte gestern morgen zB beobachten, wie für einige Sekunden starke Dampfbildung aus dem Motorenbereich zu sehen war. Läuft das System ausschließlich über Batterie? Falls nein, wie wirkt sich das auf den Spritverbrauch aus (rein interessehalber, diesen morgendlichen Luxus würde ich auch trotz der hohen Spritpreise nicht wieder hergeben...)? Konnte weder hier noch im www was dazu finden.
|