Naja wenn du schon dabei bist, mach doch den Wärmetauscher gleich mit...
Ist auch einfacher, ein Schlauch abmachen, Zulauf vom Motor (Nr. 7), und Ablauf( Nr.10), verlängern und in ein Eimer mit wasser / Essig hängen, und dafür sorgen dass die Pumpe geflutet ist (also eimer über Niveau vom Motor, an einem Schlauch nuckeln). Dann Zündung an, beide Heizungen auf max und warten. Dann links auf max, rechts auf min, laufenlassen, dann andersrum, und zum Ende nochmal beide auf max. Wenn du fertig bist, holste einen 2. Eimer mit reinem Wasser/wasser-Frostschutz und lässt den essig rausspülen. (oder du hängst direkt den Gartenschlauch dran und spülst durch, der Essig darf ja ins Grundwasser. Dann zusammenbauen und gut is
