Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2012, 19:45   #8
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

welchen doppeltemperaturschalter meinst du denn?
wenn der andere schlauch erst bei 105° warm wird, ist alles ordnungsgemäß

die kat-stecker werden gerne ölig, v.a. fahrerseite (servoleitungen), waren meine auch, die stecker sind ziemlich gut abgedichtet. nimm auf jedenfall ein Multimeter mit zum durchmessen!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bosch Lambdasonden

Bank 1 ist beifahrerseite ja

Mein KFT ist "dauerbestromt" und öffnet beim erreichen von 85°C Kühlmitteltemp ganz. ich habe im winter immer 85°, im sommer 85-92° im Stau (getestet ohne Viskolüfter), mit Visko meist zwischen 85° und 88° ziemlich konstant.

grund für das daueröffnen war eigentlich nur um der höheren Verbrennugnstemp. vom LPG entgegenzusteuern, ob es sinn macht sei mal dahingestellt. meine Gasanlage spritzt ab 3700upm und mind. 60% pedalwert 65%gas 35%benzin ein, ab 4700upm nurnoch benzin. der V8 hat untenrum genug power wenn ich rasen muss, muss ich halt fürs super+ zahlen.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten