Soo...
nachdem ich mir ja so manches "Verschleißteil" auf Lager lege, und das KFT gehört nun auch dazu, habe ich das KFT nun schnell noch vor dem Abend erneuert.
Ich wollte den Kühlkreislauf in gewohnter Manier entlüften und habe festgestellt, dass der untere Kühlschlauch am Kühler  kalt bleibt, obwohl die Anzeige bereits auf Mitte steht und ich bisher immer den Öffnungszeitpunkt eines Thermostats beim Entlüften mitverfolgen konnte.
....mhh
ich werde morgen noch den Doppel-Temperaturgeber oberhalb des Thermostat-Gehäuses besorgen. 
Mir ist nur nicht klar, ob der Thermostat mit seinem "mechanischen" Abteil schon längst hätte öffnen müssen - oder wird der auch komplett per Strom mitgeregelt. - Weiss da Jemand von Euch im Detail Bescheid?
Und wie habt Ihr das KFT (natürlich nur zu Testzwecken) dauerbestromt?? 
Danke für Eure Antworten schon jetzt. 
