Zitat:
Original geschrieben von FP
Zitat:
Original geschrieben von Thomy7er
Wenn es nur zwischen 2000 und 2500 UPM auftritt teste es auch mal im Stand.
Lass den Motor in dem Umdrehungsbereich laufen ob die Vibrationen auch dann auftreten.
Gruss
Thomy7er
|
Hi Thomy,
vielen Dank für den Tip!
Ich habe das eben mal gemacht und siehe da: Tatsächlich hat er auch in Stellung N dieselben Vibrationen/Rubbeln in besagtem Drehzahlbereich :(
Ich nehme mal an, das ist kein gutes Zeichen was das Automatikgetriebe betrifft, richtig? Ich hatte letzte Woche das Öl samt Sieb des Getriebes wechseln lassen, das Öl war wohl ziemlich schwarz - wie es gerochen hat wurde mir leider nicht gesagt, aber das es wohl noch nie bzw. lange nicht mehr gewechselt wurde.
Der Wagen fährt auf jeden Fall ohne Schlupf im Antrieb und die Schaltvorgänge sind sehr weich - hat jemand eine Ahnung was die Ursache sein könnte?
Gruß,
Frederic
|
Schau mal nach ob dein Motorluefter richtig fest ist , einfach mit der Hand am Luefter zerren
(natuerlich bei stehendem Motor

).
Es kommt haeufig vor dass das Lager der Wasserpumpe kaputt geht und dadurch Spiel
entsteht was sich auf den Luefter uebertraegt.
Bei einer bestimmten Drehzahl faengt der Luefter an zu eiern.
Es ist kaum vorstellbar aber das langt um das ganze Fahrzeug in Vibrationen zu
versetzen.
Gruss
Thomy7er