Zitat:
Original geschrieben von 7er Fan
Um auf´s eigentliche Thema zurück zu kommen, ich glaub, ich lass das doch besser beim Freundlichen meines Mißtrauens machen, bevor ich mir da noch den Lack versaue (der Lack ist nämlich in Tip-Top Zustand, im Gegensatz zu meinem 740ger )
Grüße
7er Fan
|
also zum Freundlichen <<<<<<<< las es lieber wenn Du es nicht selber machen möchtest in ner Lackwerkstatt machen
ich habe meins auch entfernt da auf meiner Nummerntafel schon 740 druff ist
das mit einem Normalen Fön kannste vergessen da Fönste ostern wenn nich sogar an Weinachten noch rum ...
ich habe einen HeisluftFön genommen ... aber temp. nicht auf 100% und immer bisschen schwingen den HeisluftFön ..... dann entweder mit ner Angelschnurr wie schon vorneweg einer sagte oder einfach nach und nach mit den Fingern abziehen , wenn Du es wiederverwenden willst dann ziehe ganz ganz langsam und immer wieder warm machen ......
bei mir hats so 100% geklappt ..........
wollte das übrigens auch gleich bei der NL machen lassen , aber der Meister dort sagte das ich es besser selber oder in einer Lackierwerkstatt machen lassen soll , weil der Typ wo da für zuständig ist wohl schonmal eine Heckklappe versaut hat ....<<<<< !°
