Hallo,
habe das erst am Samstag gemacht, die Betriebsbremse hat mit der Feststellbremse nichts zu tun.
Ob P oder N ist egal ,man sollte nur nicht die Feststellbremse betätigt haben da sich sonst die Bremsscheibe nicht abnehmen läßt.
Wahrscheinlich wird die Scheibe an der Radnabe etwas festgerostet sein , ich habe noch bevor ich die Bremssättel demontiert habe im Bereich der Radnabe mit Rostlöser eingesprüht und dann vorsichtig mit dem Hammer auf den alten Bremsscheibentopf geklopft,natürlich nach entfernen der Sicherungsschraube.
Sollte dann von alleine abgehen.
Vor dem montieren der neuen Scheibe die Radnabe von Ablagerungen und Rost befreit (mit Drahtbürste und Schmiergelleinen),dannach mit ein wenig Kupferspray einsprühen um weiteres anrosten zu verhindern. Scheibe drauf und fertig!
Arbeitszeit ca.1,5 Stunden.
Gruß
Tom
__________________
Ein Finanzgenie ist ein Mann ,der sein Geld schneller verdient als es seine Familie ausgeben kann!
|