Wenn es die Pumpe wäre, würde man es bei jedem Halt merken.
Bei mir war damals eine Unterbrechung der Spule für Fahrerseite (Dauerheizung) und der Lüfter im KBT fest. Morgens beim losfahren funktionierte alles normal. Nach ca. 15Minuten wurde die Beifahrerseit kalt bis die Scheiben beschlugen. Fahrerseite immer warm.
Bei defekter Pumpe wird es oberhalb von 2500U/Min richtig warm. Darunter so la la und im Leerlauf kommt nix, als ob die Heizung aus wäre.
Der Fehlerspeicher spuckt auch oft die Zusatzwasserpume aus, auch wenn diese neu ist.
|