Mal ausm Bauch raus, dein Temp.-geber der die Kaltlaufanfettung regelt spinnt sporadisch. Maximale Anfettung bei betriebswarmen Motor kann zu Aussetzern bis hin zum "Motor aus" führen. Manchmal hast ja auch 108°c stehen, dann gibt er ordentliche Werte ab, und in der Situation sollte er auch normal laufen.
Und wenn er richtig spinnt, sagt er bei kaltem Motor "Kühlwasser warm", nicht zündfähiges (zu mageres Gemisch) und einige Töppe fallen weg bis er wärmer wird. Ist aber nur eine Fehlervariante.....
Edit: Versorgungsspannung 13,56 V?
Nochmal Edit:-) Deine Lambdas machen ja nüscht wenn die Karre kalt ist, aber bei Fettlauf und schlechter Verbrennung werden die auch hin und wieder nass. Denke mal dass du die bald entsorgen kannst.
Geändert von Fimonchen (27.11.2012 um 19:45 Uhr).
|