Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2012, 12:43   #6
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
@Andi

Nee, wenn Lichtcheckmodul LCM schon verbaut ist, geht's Plug & Code & Play. Das betrifft E38, E39 und E53. Nur die alten E38 vor 09.1995 haben noch das alte Lichmodul LM und ein separates Checkmodul.
jawohlja

das umpinnen und löten ist ohne stecker von nem Spender mit LCM "Pain in the ass"

@Te:

du kannst theoretisch wie oben schon gesagt, jedes LCM verbauen, es muss aber in jedem falle codiert werden. ein LCM4 ist natürlich das Flagschiff, wobei man im e38 nur schwer alle funktionen nutzen kann, und es meist teurer ist als ein LCM3B was nur marginal weniger kann.

wenn du automatische fahrlichtsteuerung nachrüsten willst, und deine lampen durch LEDs austauschen willst, dann nimm ein LCM4, ansonsten ein normales LCM3 / LCM3B.

aber auf ALWR achten
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten