Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2012, 14:57   #10
lappy1234
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von lappy1234
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 06/97 LPG stag300, E30 340i Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
sorry, aber warum fragt man nach, wenn man eh was anderes nehmen will?
mir wäre das getriebe zu teuer um experimente zu machen, vorallem da ja beim wechsel nicht alles öl rausbekommst, höchstens die hälfte also wird sich das zeugs schön vermischen..
Ich bin schon viele Jahre im e30, e28 und e24 Foren unterwegs, und ich find's echt lustig das es in jedem Forum Leute gibt die immer alles besser wissen, und jeden und alles immer für dumm erklären...

Wo ist das Problem?
Ich hab in meinem Post oben gefragt ob das "ADDINOL ATF XN Plus" gleich
dem teurem BMW Öl ist, da es ja auch der LT 71141 Norm entspricht.

Ich hab nie nach dem ESSO LT 71141 gefragt, dem ich jetzt in deinen Augen
wiederspreche...

Es war ein gut gemeinter Hinweis vom Mitglied "maerze", danke auch hierfür!

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Ich hab in allen Kisten - also einem e38 wie deiner, dem e32, dem e39 und der Corvette das Liqui Moly TopTec 1200 drin
Das entspricht der BMW LT 71141 und mein Teilefritze hat es immer da.

Sicher kommen jetzt hundert verschiedene Meinungen wie immer beim Öl
Obs "besser" ist...ist mir eigentlich egal - die Autos laufen, das zählt
Der Meinung bin ich auch, BMW wird sein Öl wohl kaum selber herstellen in der geheimen BMW Öl Fabrik... 10W40 von BMW ist auch 10W40 bei Mobil.


Vielen dank auch noch an Olitschka, Deadholy, McTube, Chevyman.
lappy1234 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten