Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2012, 14:21   #7
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Das ein 5HP30 sehr sensibel auf einen zu geringen Ölstand reagiert ist ja ein offenes Geheimnis. Verursacht werden diese, nicht selten, durch eine zu hohe Getriebtemperatur beim Ölwechsel. Allerdings macht sich ein zu geringer Füllstand gerne durch das singen der Ölpumpe bemerkbar. Man könnte auch sagen das die Pumpe nach Öl schreit
Bei geringeren Fehlmengen kann es sein das dieses Geräusch nur in kaltem Zustand oder bei sehr hohen Drehzahlen auftritt.
Wie war denn bei dir die Geräuschkulisse des Getriebes?
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten