Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2012, 19:45   #23
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Hammoglu2626 Beitrag anzeigen
Der arbeitete wie im Akkord wegen der Videoaufnahme.

Mit der Blitzzange so rücksichtslos an dem zualleroberst sichtbaren Ölfilterdeckel herumzumurksen, das läßt mich erschaudern! Genauso, das abgetropfte Öl nicht gleich abzuwischen.



Warum wird hier überhaupt so viel Augenmerk auf den NWS gelegt?
Nur, weil er bei irgend jemandem auch schon einmal kaputt war und er sehr mühsam auszutauschen ist?


Bei defektem NWS geht der Motor zwar in Anfettung, beendet sequenzuelle Einspritzung und es leuchtet wohl, wie vorher berichtet, die Anzeige "Motornotbetrieb".
Der Motor hat dabei jedoch das volle Drehmoment.


Und deshalb kommt der NWS als Fehlerquelle hier nicht in Frage!
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (22.11.2012 um 20:02 Uhr). Grund: NWS
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten