Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2012, 00:24   #22
Gegenwind
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Moin,

danke für`s Einstellen der Bilder. Sehe ich und wohl einige andere hier immer wieder gern...

Was mir nicht ganz einleuchtet ist das angebliche Dichtungsproblem hinten.
Anders als vorne würde das Wannenwasser tröpfchenweise nach hinten dem Vorlaufwasser zugefügt und kann nicht über ein Hohlraumloch ins Freie (bzw. in die Getriebeglocke?) laufen so wie vorne.

Aber weshalb soll hinten die Dichtung des Abschlussdeckels dicht bleiben gegen das heiße Kühlwasser im angeblichen Gegensatz zur Kettenkastendichtung vorn ?
Weshalb man ja das Auslaufloch gesetzt hat, damit sich das durch die schadhafte Dichtung arbeitende Rücklaufwasser nicht in dem Hohlraum des Kettenkastendeckels ansammelt, um nicht in der Folge in den Kettentrieb hineinzukriechen.
Ich persönlich kann es nicht glauben, dass die Kettenkastendichtung nicht dicht halten soll, wenn man das Auslaufloch - im mal angenommenen Fall - verschließen würde...

Geändert von Gegenwind (22.11.2012 um 08:19 Uhr).
Gegenwind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten