Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2012, 21:46   #10
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Frank.White Beitrag anzeigen
...
Gemischabweichung (Bank1) zu groß
Lambda-Regelung Anschlag (Bank1) am Regelanschlag
Lambda-Regelung Anschlag (Bank2) am Regelanschlag
Gemischabweichung (Bank2) zu groß
...
Sondenspannung (Bank1, Sensor1) Signal zu niedrig
Nockenwellen-Positionsessnor Einlass -Nockenwelle Signal unplausibel
Da scheint etwas anderes kaputt zu sein, als nur der Riß im Auspuffkrümmer. Kann da überhaupt Frischluft in den Abgasstrom eindringen und so die Lambdawerte so stark verfälschen, daß die Gemischadaption additiv um über 50 % korrigieren muß? Darüber weiß ich leider nicht Bescheid.

Die Frage ist, wie ist die Gemischadaption multiplikativ jetzt?:
Positiv: DME fettet per Adaption nach.
Negativ: DME magert per Adaption ab, was ich ob des Spritverbrauchs eigentlich annehmen möchte.

Wieviele Kilometer haben Deine Lambdasonden auf dem Buckel?


Angesichts der Situation würde ich eher auf ein Steckkontaktproblem oder vielleicht auch den LMM tippen.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten