Thema: druckstreben
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2004, 20:03   #7
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Nr.2 ist die Druckstange, Nr.5 ist der Querlenker.



Hier ist der Lenkhebel, der Querlenker und die Druckstange vom E32, linke Seite, zu sehen. Stahl.



Hier ein Aluquerlenker vom E32 rechts.



Ich würde keine Aluminiumfahrwerksteile in ein Alltagsfahrzeug einbauen.
Stahlteile halten mehr aus. Die Gewichtsersparnis ist vernachlässigbar,
bei dem Gesamtgewicht des E32 mehr eine Lachnummer.
Aluminiumteile müssen, damit sie eine vergleichbare Festigkeit wie Stahlteile haben,
in den Abmessungen stärker dimensioniert werden. ( Siehe Bild )
Sogar im Flugzeugbau, wo es wirklich auf Leichtbau ankommt,
wird für stark beanspruchte Bauteile Stahl oder Titan verwendet.
Bei 'uns' werden Federbeinrohre für den Airbus A300 bis A320 gefertigt,
und die sind aus hochfestem Stahl.

Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten