Thema: druckstreben
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2004, 18:25   #10
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo,

sorry, ich muss etwas widersprechen. Es gibt eine Zugstrebe, die wird gerne als Querlenker bezeichnet. Zugstrebe deswegen, weil sie eben im normalen Fahrbetrieb auf Zug belastet ist. Die geht etwa von der Fahrzeugfront an den Achsschenkel. BMW bezeichnet sie als Querlenker.
Es gibt aber auch noch eine Druckstrebe. Das ist ein ganz anderes Bauteil. Das geht vom Achsschenkel nach hinten weg, wird entsprechend auf Druck belastet. Dieses Teil verursacht meist das Schlackern. BMW bezeichnet das Teil als Druckstange.
Ach ja, wenn nicht ganz klar nachgewiesen ist, dass die Querlenker (Zugstrebe) auch wirklich für das Schlackern verantwortlich sind, dann würde ich erst mal die Druckstangen wechseln. Meist ist dann schon Ruhe. Die Teile sind nämlich wirklich Verschleißteile.. .

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten