Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2012, 14:30   #19
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von mike99sk Beitrag anzeigen
Ich melde mich zum ersten Mal an...

Zum Arbeitsplan:
- unruhiger Kaltlauf, nach aufwärmen wieder in Ordnung
Na da tippe ich doch mal bevorzugt auf Kurbelwellensensor oder Luftmassenmesser. Fang in diese Richtung mal an zu suchen.
Falls der LMM ganz defekt sein sollte dürfte es bei laufendem Motor keinen Unterschied machen wenn Du den Stecker des LMM abziehst. Wenn er jedoch regelt merkst Du eine kurzfristige Drehzahl-Schwankung.

Was den KWS angeht: Guck mal vorab im ETK nach der Teilenummer und in welchen Motoren die noch verbaut wurden. Vielleicht ist jemand beim Schrauber-Stammtisch dessen Sensor Du testhalber mal einbauen kannst bei Dir. Ist ja bloß eine Schraube. Weiss allerdings nicht wie verbaut der Sensor beim Fuffi angebracht ist.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten