Getriebenotprogramm und Ausfall der Fahrsicherheitssysteme
Hallo Leute.
Möchte Euch mal ne kkurze Rückmeldung geben über das genannte Problem.
Also BMW sagte, wie im Forum auch, Batterie muss NEU. Damit hatte ich kein Problem.
Nach dem Einbau und ner Probefahrt durch den Werkstattmeister, meldete der sich telefonisch und teilte mir einen Getriebeschaden mit, der mit knapp 6.000,- Euro zu Buche schlagen würde. Das Fahrzeug würde, trotz neuer Batterie in das Notprogramm gehen.
Daraufhin rief ich sofort bei ZF Darmstadt an und sagte, dass das ja wohl nicht sein könne, nach dem Service vor knapp 10tkm und einem vorher und nachher absolut unauffälligen Getriebe.
Der Meister dort war sehr nett und er teilte mir mit, dass er einen Getriebeschaden oder Sonstiges erst diagnostizieren könne, wenn das Auto dort sei. Im Übrigen käme bei ihnen ein Austauschgetriebe auf ca. 2.200,- Euro plus Einbau.
Am gleichen Abend teilte mir der Werkstattmeister (Auto Forum Alzey) mit, dass nach Auslesen des Fehlerspeichers wieder enorm viel Fehler abgelegt wurden.
Er sagte nun, dass die LIMA defekt sei, weil diese ständig 18 Volt an die Steuergeräte sendete und die dann in die Notprogramme gehen.
Gestern habe ich mein Auto geholt, alles wieder, wie immer.
Kosten: 1.176,- Euro.
ZF Darmstadt habe ich darüber informiert.
Wenn Euch demnächst ähnliches widerfährt, habt ihr jetzt eine mögliche Diagnose.
Gruß
Look
|