@KaiMüller: dieses "ich kenne jemanden, der jemanden kennt" kannst du dir sparen. Ich spreche von einem Freund, der in der Entwicklung arbeitet und rein zufällig täglich am Prüfstand steht und sicher fundierteres Wissen in dem Bereich hat als du und ich.
Und wie du schon sagst, der Wert wird vorgeschrieben. Nämlich zu genau einer Drehzahl. Und nun darfst du dreimal raten, was die lieben Autohersteller machen. Werden sie Unsummen investieren, um das Fahrzeug umweltfreundlich zu machen, was sich im Endeffekt auf den Kunden abwälzt und bezahlt werden muss, oder werden sie die Grenzwerte zu genau dieser Drehzahl einhalten und den Rest ignorieren.
Wo weniger Kraftstoff verbrannt wird, gibts weniger Schadstoffe? Etwas pauschal, findest du nicht? Du behauptest also, dass hochwertiges Benzin genau gleichviele Schadstoffe pro Menge wie etwa Schweröl bei der Verbrennung erzeugt?
Wie kommts dann, dass mein 35er V8 eine grüne Plakette bei euch bekommt, der 30er und 40er Diesel mit geringerem Verbrauch aber eine rote oder gelbe?
mfg, Wolfgang