Zitat:
Zitat von w00lf
Genau da liegst du völlig falsch! Kein Dreck?
|
Ich formuliere das um und sage: nicht mehr oder weniger Dreck als bei einem vergleichbaren, modernen Turbo-Benziner.
Hier ist der Anteil an nahezu allen messbaren Schadstoffen (Feinstaub eingeschlossen, dank Direkteinspitzung) genausohoch wie bei einem Selbstzünder. Sofern er schon der neuesten Norm EU6 (davon gehen wir mal bei einem Premium-Neuwagen aus) entspricht, ist das Schadstoffverhalten sogar schlechter, weil der NOx-Anteil ebenfalls deutlich reduziert ist.
Die Techniken beider Konzepte nähern sich ohnehin deutlich an (Aufladung, Direkteinspritzung, Zünddrücke, Atkinson-Zyklus, Kompressions-Rate etc.pp), und der "Diesotto" ist teilweise erklärtes Ziel.
Zitat:
Zitat von w00lf
Du hast offenbar keine Ahnung, was da bei einem Diesel mit modernster Technik hinten rauskommt. [..] Ich kann dir da jetzt auch keine detaillierten Infos geben[...] weiß seitdem, dass das alles Lüge ist.
|
D.h. du hast keine Ahnung, gibts es auch zu und wirfst mir gleichzeitig vor, keine Ahnung zu haben. OK.
Ich seh schon: noch jemand mit einem sehr schmalen Repertoire an Faktenwissen aber statt dessen ganz viel Meinung.
Du willst das ändern? Lies hier nach:
http://www.motorlexikon.de/
Zitat:
Zitat von w00lf
Wie kommst du drauf, dass Ultimate Diesel nicht stinkt?
|
Auch hier die kleine Korrektur: nicht mehr oder weniger als Ottokraftstoff.
Nun, wissenschaftlich-physikalisch belegbare Tatsache und zusätzlich persönlich Erfahrung.
Der sog. Ultimate Diesel hat deutlich weniger intensiven und "haftenden" Geruch aus verschiedenen Gründen. Der Schwefelanteil (und damit der Anteil der intensiv geruchbildenden Substanzen) ist deutlich geringer (nämlich annähernd bei null) als beim sog "schwefelfreien" (tatsächlich aber nur schwefelarmen) Diesel der die Norm EN 590 nur erfüllt (statt deutlich übertrifft).
Zudem ist kein Biodieselanteil beigemischt was ebenfalls dazu beiträgt.
Ein verbleibenden Geruchsunterschied zum Ottokraftstoff kann dann höchstens noch als "Geschmackssache" bezeichnet werden. Und das ist ja wohl kein ernsthaftes Argument beim Autokauf? Der Sprit riecht besser? Also bitte!
Und vor allem würde ich dem Vorwurf dann mit der höheren Flüchtigkeit des Ottokraftsoffes begegnen. D.h. man atmet deutlich mehr davon ein, wobei die Cancerogenität erheblich höher ist- also Prost, Mahlzeit.
Kai