Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2012, 14:01   #13
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@claudio67,
wenn gluekerzen defekt sind, "kann" es sein (eher selten),
dass er für 1 - sec stottert im startanlauf, jedoch ist das eher der fall,
ab ca. 5 - 0°
und/oder tiefere aussentemperatur ...

aus meiner erfahrung heraus, ist es eher der fall,
dass im startmoment der verschleissgrad des crs dafür verantwortlich ist,
durch den verschleissgrad des crs, ist es ihm nicht moeglich den korrekten druck
konstant zu halten (vor allem im startmoment, da der nicht sehr hoch ist),
weswegen es im startmoment kurzzeitig zum druckabfall kommt.
ein weiteres problem kann gleichzeitig sein, und/oder standallowne sein,
--->die flammschutzdichtung im Injektorsitz ist minimalst undicht,
somit zieht er luft im ansaugmoment, wenn er dann nach paar umdrehungen läuft,
ist es nicht mehr so deutlich zu spüren (materialausdehnung bei waerme),
man merkt es dann eben am russ,
da das Luft/diesel-gemisch nicht optimal ist und der diesel nicht rückstandslos verbrennt ...


Tip:
---> Gluehkerzen immer komplett wechseln ...
und nicht vergessen die DRALLKLAPPEN zu entfernen ...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (14.11.2012 um 09:04 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten