Aus heutiger Sicht ja. Der M30 gehört zu den besten Motoren die BMW jemals gebaut hat, mit dem M50 zusammen.
Leider braucht der M30 auch ein bisschen mehr "bastelei" als der M50, z.b. muss man die Ventile regelmäßig einstellen.
Dann laufen gerne die Nockenwellen ein, wenn man die Ölwechsel nicht einhält / bzw sich einfach so das Ölrohr zustopft.
Ich habe meinen E32 735i im Alltag echt geliebt, war ein geiles Auto.
Hat mich immer nach hause gebracht, sogar mit kaputter Kopfdichtung noch 200km ohne Probleme, mit quietschendem Radlager hinten bei 320tkm... alles kein Ding. Elektrikprobleme? Fehlanzeige - an dem M30 geht elektrisch höchstens mal der KW oder Nockenwellensensor kaputt.
Aber wie schon thodde sagte, ein M50 ist alleine schon vom Spritkonsum (und auch dementsprechend dem Gaskonsum) dem M30 weit vorraus.
Wenn es umbedingt ein E32 sein soll fürn Alltag wird es schwer werden einen wirklich guten zu finden. Habe jetzt seit einiger Zeit einen 740i, nach fast halbem Jahr suchen.
Und diese wirklich guten Exemplare bewegen sich auch in Preisklassen, da ist ein E39 528i auch drin.
Ich ziehe aber trotzdem den E32 vor - ist einfach stilvoller & schöner
Am besten du machst dir selbst ein Bild und fährst mal ein paar Autos von jedem Typ probe, wenn du es nicht schon kennst...
Lg Christian