Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2012, 09:43   #11
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Wenn es die Stelle ist, die Goliath gezeigt hat ist ein Flexrohr dort ungünstig.
Ein Flexrohr kann man verwenden, wenn man zwei stabil zueinander geführte Rohre verbinden möchte. Man sieht das an den vorderen Flexrohren. Der Motor ist an zwei Punkten in einer Richtung abgefangen. Dann kommt das Flexrohr. Danach kommt der Kat, er ist an einem Punkt befestigt und dann der Mittelschalldämpfer an einem weiteren Punkt. Ohne Flexrohr würden die beiden Rohre trotzdem gegenüber liegen.

Motor (gelagert) ====== Flex(gelagert) === Kat(gelagert) === MSD(gelagert) === ESD(gelagert)
Motorlager/Getriebe

Der Endschalldämpfer wird hinten auf zwei nebeneinander liegenden Punkten getragen. Das Rohr welches zum Mittelschalldämpfer geht stützt den ESD ab. Ein Flexrohr ist an dieser Stelle nicht sinnvoll und würde nicht dauerhaft halten.

Nimm einfach ein einfaches Rohr oder Blech und schweiße die Stelle. Das ist gut und funktioniert.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten