Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2012, 08:07   #25
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Wir sollten in solchen threads zwischen den unterschiedlichen schlackern unterscheiden

Ein schlackern bei 90 ohne zu bremsen: Druckstreben, Querlenker

Ein schlackern BEIM Bremsen: Bremsscheiben, evtl kombiniert mit bald fälligen Druckstreben

Ein Schlackern ab 120 ohne zu bremsen: tendeziell mehr hinterachse, z.b. integrallager.

und scheiben mit 0.3 schlag sollten abgebaut werden, dann die Radnabe blank gemacht werden (mit einem negerkeks, z.b.) und überprüft werden ob in der Bremsscheibe, da wo Sie auf die Nabe kommt, rostflocken oder ähnliches fest gepresst sind. Hier passieren gerne montage fehler..

Wenn sichergestellt ist, das alles sauber ist, nochmal messen... ob sich die Bremsscheibe wieder "fängt" ist aber so ne Sache. Sinnvoller wäre es, scheiben und beläge neu zu machen, sofern du keinen in der nähe hast, der bremsscheiben abdrehen kann.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten