Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2012, 08:39   #31
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Ob SYbirien oder Dubei, Hauptsache Italien

An der Tatsache, dass Kühlflüssigkeit ihre beste Wirkung sowohl im Frostbereich als auch bei der Siedetemperatur bei einer Mischung von 50:50 (bis etwa -37°C) hat kommen irgendwelche vorgefassten Meinungen nicht vorbei. So sagt es auch das TIS. Zum Verdünnen sollte man nicht unbedingt destilliertes Wasser wegen des Lösungsdrucks verwenden. Da aber im Regelfall nicht täglich Wasser nachgefüllt werden muss, fällt auch bei Leitungswasser die Härte 1x aus und fertig. Puristen können natürlich auch Isar-, Amper- oder Lechwasser etc. aus dem Freistaat einführen.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten