Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2012, 22:54   #16
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

@ SZille:

Vervollständig edoch bitte dein Profil mit deinen Genauen KFZ Daten (v.a. Baujahr (nicht Erstzulassung ) ansonsten kann man dir sehr schwer helfen.

Zitat:
Zitat von SteveR Beitrag anzeigen
- Das LCM kann die Instrumentenbeleuchtung nicht abschalten weil der entsprechende Ausgang einen Defekt hat.
- erst wenn der Wagen 'schlafen geht' geht dann alles aus..

Ergo: LCM defekt...
Dem kann ich so nur zustimmen. Da das LCM (Oder LM, je nach Baujahr) keinen Extra Eingang für "Nachtbeleuchtung an" hat ist ein defekt eines internen Schalters gut möglich. Zumal der Transistor der die Nachtbelechtung regelt, echt viel zu tun hat, da dass der einzige Dimmbare Ausgang ist.

Teste doch mal bitte ob du mittels des Drehrades die Helligkeit der Innenbeleuchtung verändern kannst, das könnte noch ein Hinweiß sein.

Zum Glück sind LCM III bzw. LMs inzwischen super-erschwinglich geworden. Jedoch ohne Codieren meistens nicht funktionsfähig zu bekommen.
Smartyy86 ist offline