11.11.2012, 21:45
|
#7
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
Ja, ich hab das so gemeint, dass zwar ein Gong da ist, dieser aber keine "Licht-an" Warnung meldet ... hab ich das im e34 Link richtig gelesen, dass für ein "Upgrade" auf Lichtwarnung eine Diode ins KI muss und zusätzlich ein LKM L verbaut werden muss, also kein "plug & play" mittels LKM Tausch möglich ist?
|
Bau einfach eins mit blauer Rückwand am besten nach 1990 ein und diese Meldung erscheint ohne was umzubauen. Habe ich selber schon gemacht. 91er KI in einen 87er und die Meldng kam!
Zitat:
1.2.3 Kombi (High Redesign) /Check-Control-Modul.
Hier wurde nochmals überarbeitet. Diese hatte auch zur Folge, daß die Größe des
Codiersteckers (Speichergröße) nicht mehr ausreichte. Es wurde eine EEPROM der
doppelten Kapazität eingesetzt. Deswegen sind die Codierstecker der beiden
Versionen nicht austauschbar. Die Sicherheitsgurtleuchte und die Öldruckkontoll-
Leuchte wurden vertauscht. Zudem können zwei Verbrauchssignale addierend
verarbeitet werden (750i hat zwei Steuergeräte, wodurch es auch zwei
Verbrauchssignale gibt). Der BC verarbeitet weiterhin nur ein Signal, aufgrund der
Codierung des Fahrzeugs verdoppelt er aber diesen Verbrauch.
Der Deckel auf der Rückseite ist blau (bzw. Türkis), der Codierstecker auch. Es
handelt sich um ein 93C56.
LICHT AN? Meldung wurde so integriert, daß kein LKM-L mehr nötig ist.
|
__________________
MFG
Hannes
|
|
|