Thema: Motorraum Fehler Lambdaintegrator
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2012, 12:26   #2
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

Ich würde da mal auf die Lambdasonde der ersten Zylinderbank tippen. Es kann aber auch ein Fehler bei der Gemischaufbereitung der ersten Zylinderbank sein (z.B. Falschluft). Der Luftmassenmesser kommt eher nicht in Frage, da er für beide Zylinderbänke zuständig ist.

Der Lambdaintegrator ist, vereinfacht ausgedrückt, eine Nachregelmöglichkeit der DME um die Abgaswerte zu optimieren. Es wird die Gemischaufbereitung anhand der gemessenen Lambdawerte mit einem Faktor korrigiert - dem Lambdaintegrator. Wenn die Lambdasonden altern, dann werden sie träge und irgendwann liefern sie keine vernünftigen Werte mehr. Lambdasonden halten so durchschnittlich 80.000 bis 100.000 Kilometer. Dann sollten sie so langsam ersetzt werden.

Näheres zur Funktionsweise findest Du hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lambdasonde und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lambdaregelung
__________________
Viele Grüße

Mike


Interner Link) 
Ab 18 Jahre


Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser.......
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten