Hallo,
man kann den 6er oder M6 nicht mit dem 7er vergleichen. Gleichwohl ist der F13 sehr alltagstauglich, solange man mit höchstens zwei Personen unterwegs ist. Es ist aber ein sportlicher Wagen, abgesehen vielleicht vom 640d, der zu 99% auch sportlich gefahren wird. D.h. ich habe die Kraft nicht als beruhigende Reserve falls ich mal den LKW zügig überholen will, sondern die Kraft wird permanent genutzt, weil es Spaß macht. Verbrauch sind dann 15 - 25l, aber bei 290 km/h darf man dann auf den Verbauch nicht achten. (Der Sauger hatte gar keine Verbrauchsanzeige 

) nur über den Bordcomputer.
Doof: der Tank mit 70 l ist dann deutlich zu klein, Dauerkarte für die Tanke ist gebucht. Das wäre ev. als Alltagsmangel zu deklarieren, zumindest wenn man Reichweiten 800 - 1.000 km aus dem F01/F02 gewohnt ist.
Ob man den Unterschied von den 407 PS zu den 449 PS im F01 oder F02 merkt, kann ich nicht sagen. Die 10% Mehrleistung dürften nur marginal auffallen. Der F13 ist eben deutlich leichter und hat mit dem stärkeren Motor daher subjektitv und objektiv deutlich mehr Biss als der F02.
M6 oder auch 911 sind Fahrzeuge die nicht verramscht werden müssen, d.h. die Leasingraten neu und gebraucht sind heftig oder normal, je nach dem wie man es sehen möchte. Die 150.000 € müssen bezahlt werden.
Gruß Thomas