Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2012, 22:46   #3
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Vielen Dank Alfred für Deinen M6-Bericht. Sehr schöner Bericht! Schade nur dass ich wahrscheinlich ungefähr Deine Präferenzen habe. Insbesondere in Sachen Klang. Unterschied ist sicherlich, dass ich so eine Hammer-Wuchtbrume wirklich gern mal hätte. Aber bei diesen Alltags-Schwächen bleiben solche Wägelchen wohl doch nur Garagen-Zweit-Wagen für Wochenend-Ausfahrten.
Daher würde auch für mich der M6 aus dem Raster fallen. Werde den sicherlich auch mal Probe fahren, aber wahrscheinlich dann zu ähnlichem Ergebnis kommen.
Aber dennoch, ein sehr hübsches Auto mit maximalem Spassfaktor, denke ich.
Das SLS 63 AMG Cabrio setzt da ja noch einen drauf. Der Klang ist unbeschreiblich! Der Besitzer hat noch zusätzlich so eine schaltbare Auspuffklappen-Geschichte eingebaut. Die Lautstärke fällt dann in den Trommelfeld-berstenden Bereich. Dieser AMG-Sound ist der helle Wahnsinn. Alltagstauglichkeit!? ...ein Fremdwort für solche Waffen.

Tja, unsere Hybriden sind schon ne feine Sache!! Landen wir danach dann doch letztendlich im V12-Lager!?
Vielleicht wird das kommende M6 Gran Coupe harmonischer!?

Meine Bemerkung zu Porsche war sicherlich etwas heftig und auch ironisch. Aber der 911er und der Buckelwal Panamera werden m. E. überbewertet. Empfinde die Verarbeitungsqualität bei Porsche in diesem Preis-Segment als völlig unzureichend. Schaut euch nur mal die Lack-Qualität an! Sehr enttäuschend. Schön, dass der 911er nun nicht mehr alle Tests gewinnt und auch andere Hersteller ehemalige Porsche-Rundenrekorde gebrochen haben.
Aber das ist natürlich ganz allein meine eigene subjektive Meinung.

LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!

Geändert von BMA (10.11.2012 um 23:06 Uhr).
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten