Glysantin ist zumindest pH gepuffert...
Du hast natürlich schon recht, mit der Argumentation. Bei mir ist es allerdings öfter mal vorgekommen, Kopfdichtung erneuert, Kühler mal undicht, sind schon einige Liter mehr Wasser durch gegangen.
Da bin ich bestimmt nicht der Einzige...
Ausßer dem bilden sich bei höheren Temperaturen (>60°C) mehr Ablagerungen, zumindest technisch ist das ein Problem bei Kühlwässern. Auch Konditionierungsmittel, wie Glysantin werden dabei verbraucht und lagern sich ab.
Gruß
Andreas