Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2012, 21:07   #6
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Das hab ich auch, am 98er FL. Da das Öl bei mir grün war, konnte ich direkt aufs Pentosin tippen (bei Fz mit Niveau), wenns rot ist, Servo-ATF, wenn dunkel (eins von diesen - aber uralt) Motoröl.
Bei mir waren die Press-Schellen, am Servobehälter nicht mehr fest, also erneuert und seitdem erstmal kein "laufendes" öl mehr. Falls wiederkommt = dann Druckleitung (weil, die war an sich nicht so feucht, wie weiter oben, ab Behälter).
Diese hab ich am 740VFL auch schon gewechselt, seitdem wieder alles top+trocken.
Die Druckleitung ist nicht besonders schwierig zu wechseln.
Werkstätten tippen dann gerne mal auf Ventildeckeldichtung. Sind bei meinen beiden auch nicht allerbestens, aber da kommt nicht soviel, dass es unten tropfen würde.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer

Geändert von Coastcruiser (05.11.2012 um 21:26 Uhr).
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten