Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2012, 22:15   #9
HolzStreich
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2012
Ort:
Fahrzeug: Noch unschlüssig
Standard

Vielen Dank für die vielen Antworten!

Naja dann tendiere ich jetzt definitiv Richtung W211. Vielleicht auch besser so dann habe ich wenigstens noch die Möglichkeit irgendwann mal eine Klasse weiter aufzusteigen wenn ich will, bei einem E65 wäre das für mich unmöglich

@E60: Ich will das Auto keineswegs schlechtmachen. Kurven haben mir (auf der doch recht kurzen Probefahrt) deutlich mehr Spaß gemacht als im W211, allgemein hat sich der BMW etwas agiler angefühlt vorallem aus dem Stand finde ich. Da merkt man wohl einfach den Gewichtsunterschied und dass BMW generell die spritzigeren Motoren hat.
Dafür empfand ich den Innenraum wirklich als eine ganze Klasse niedriger. Das Design ist geschmackssache und für mich auch in Ordnung aber die Materialien haben mir garnicht zugesagt. Das fing schon bei dem Öffnen der Tür an, beim W211 denkt man man öffnet einen Panzertresor (übertrieben ausgedruckt), beim E60 hat man das Gefühl dass die Tür aus Pappe ist so leicht geht die auf.
Die Türverkleidung innen hat mir den selben Eindruck vermittelt, W211 wirkt da einfach solider/wertiger finde ich z.b. ist ja Serienmäßig die Armauflage an der Tür mit irgendeinem Lederimitat oder Polyester bezogen, keine ahnung was genau es ist aber es wirkt einfach besser. Der E60 hat bei den ganzen Fensterknöpfen schnödes Plastik.
Die Mittelkonsole gefällt mir ebenfalls beim W211 deutlich besser.

Fahrtechnisch toll, Technisch bestimmt ebenfalls mindestens gleichauf aber Materialwahl sagt mir einfach nicht zu. Fands selber schade.
HolzStreich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten