BMW und Mercedes bauen schöne Autos. Viele Modelle gibt es in ähnlicher Form sowohl bei den einen als auch bei den anderen.
Was die Unterhaltskosten angeht kann man die Festkosten (Steuer, Versicherung etc) gut vergleichen. Der Verbrauch hängt auch sehr von Fahrweise und Fahrprofil ab. Ob Diesel oder Benziner ist eine Frage, über die hier schon bis zum Erguß diskutiert wurde.
Und was Reparaturen angeht kann man bei beiden ein Montagsauto erwischen oder auch genau das Gegenteil. Meinen SLK Bj 98 habe ich fast 4 Jahre gefahren, ohne auch nur einen cent für Reparaturen auszugeben. Der bekam einmal einen Ölwechsel und das war es.
Natürlich bin ich mit dem auch nur 5tkm/a gefahren, aber so macht Autofahren Spaß. Das Gleiche hätte man mit einem 3-er Cabrio aber sicher auch erleben können.
Ohne Familie weiß ich nicht, ob ich einen Kombi oder einen 7-er fahren würde, da gibt es schöne Coupes oder Cabrios, aber auch das ist Geschmackssache. Mir gefällt mein SL so gut, daß ich dafür sogar in Kauf nehme, als BMW Freak keinen solchen zu fahren. Allerdings sollte man so ein Auto (auch Porsche) fahren, bevor man dafür zu alt ist. Ich persönlich finde Opas mit 70+ etwas lächerlich, wenn sie kaum noch aus den tiefen Sitzen herauskommen.
Das alles hilft den TE nicht wirklich weiter. Aber niemand kann ihm diese Entscheidung abnehmen. Jeder muss selbst entscheiden, was er möchte und was er bereit ist, dafür auszugeben.