Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2012, 11:25   #2
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Schwieriger vergleich zwischen dem 7er und dem "5er"(w211), fängt beim motorenwunsch an, dann deine fahrleistungen(reichen 10k wirklich auf die jahre gesehen?), benzin oder diesel, lpg wunsch ja/nein, schicke felgen oder original kleinstmöglich....
Die unterhaltskosten sind bei vergleichbaren motoren sicher beim 7er etwa 10-15% höher, da er mehr serienfeatures hat wie ne e-klasse (im regelfall) die kaputtgehen können(nicht müssen).
Die haltedauer des wagens spielt sicher auch ne rolle, mehr elektonik im 7er ist eben anfälliger im alter wie bei der e-klasse, die allerdings auch ihrer wehwechen hat..
Bei den e-teilpreisen haben sie sich angenähert, vom zubehör ausgehend, wenn der wagen weiterhin zum jeweiligen "freundlichen" soll muss ich passen, da sollen sich die e65 leutz melden.
Wenn du mich fragen würdest ob e500 oder 750er, nun, dann den 7er, wenns der diesel wäre dann wirds schwierig, alleine vom fahrcomfort gesehen....
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten