Zitat:
Original geschrieben von mpoppe
da fällt mir ein, anfangs hab ich auch öfters zum Rückwärtsfahren die Scheibenwischer samt Reinigung eingeschaltet.
|
Bei mir isses eher so, dass ich in anderen Fahrzeugen permanent die Scheibe wische, wenn ich irgendwo einparken will. Man gewöhnt sich extrem schnell an die Bedienung finde ich.
@Micky
Das ist beim E65 in der Tat anders, Blinker antippen bedeutet 3 mal Blinken. Blinker einrasten - dauerblinken. Abschalten des Dauerblinken durch Lenkbewegung oder durch antippen der anderen Seite - nicht weiter schwierig finde ich.
Kompliziert wirds, wenn du das 3-mal-antippen-blinken ausschalten willst (was weiss ich - hast die falsche Richtung erwischt) dann kann es schon mal passieren, dass du ausversehen 3 mal in die andere Richtung blinkst. Kommt aber nicht oft vor, meistens weiss man schon warum man wie lange in welche Roichtung blinken will, oder?
Der Scheibenwischer ist eigentlich überhaupt nicht kompliziert, nur das er etwas eigenwillig über das Intervall entscheidet. Da haste keinen rechten Einfluß drauf, trotz Stellrad. Das fand ich bei den alten Modellen besser mit der programmierbaren Intervallzeit einfach durch erneutes Einschalten. Mein Händler meinte jedoch das hätte keiner kappiert und deswegen gibts wieder das olle Drehrad am Hebel.
Sven