Die Leiste ist nur geclipst und zudem mit der nach vorne laufenden Leiste zusammengesteckt. Insbesondere diese Steckverbindung sitzt oft bombenfest.
Ob es die Plastik-Dinker einzeln gibt weiss ich nicht. Sollte es eigentlich, wenn sie einzeln bezeichnet sind.
Aber mal ne andere Frage: Wie sieht denn das schwarze Gummi entlang der Leiste aus?
Meistens ist das ja das Problem mit dieser Leiste, weil das Gummi schnell rissig wird und nur komplett mit der Leiste zu bekommen ist.
Man kann das Gummi problemlos wegschneiden, Das verursacht weder Undichtigkeiten noch Windgeräusche.
Genai genommen sieht das Ergebnis sogar noch originaler aus als das Original, weil die Chromleiste im weiteren Verlauf ja auch keine Gummidichtung hat.
Eine lose Leiste wie bei Dir, würde ich entweder mit den Original-Clipsen wieder anbringen wenn möglich, oder mit Karosserie-Kleber befestigen. Dabei dann nur aufpassen, das keine Stellen entstehen an denen sich ablaufendes Wasser sammeln kann.
Mancher hat auch schon das rausgeschnittene Gummi durch schwarzes Silikon ersetzt.
Das allein sollte die Leiste auch schon halten.
Schon allein wegen eben dieser Problematik mit dem rissigen Gummi, würde ich in keinem Fall die Leiste neu kaufen. Den Fehler habe ich damals gemacht: Beide Leisten neu gekauft und nach gut 2 Jahren schon wieder erste Risse drin gehabt.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|