Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2012, 20:25   #10
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Stimmt. Ich stand gestern etwas auf dem Schlauch.
Eben habe ich mit der Taschenlampe gesehen, dass nun nach korrekter Justierung die Schrauben wieder exakt an den gleichen Stellen der Langlöcher stehen wie vor der Demontage (man sieht auf den Kettenrädern leichte Schatten, wo die Schrauben früher auflagen). Das scheint als gutes Indiz dafür zu sein, dass sich die Kette noch überhaupt nicht gelängt hat.

Das mit dem guten Werkzeug stimmt auf jeden Fall. Wenn ich so lese, dass manche ihre Nockenwellen mit selbstgebauten Schablonen arretieren... und dann vergleiche, wie massiv und genau gearbeitet die Originalaufsätze sind, kann ich nur von selbstgebautem Zeug abraten. Auch einen Dorn durch einen Bohrer zu ersetzen ist nicht zu empfehlen. Mir fehlte bis gestern ein Drehmomentschlüssel, der 1,3Nm einstellen kann. Den habe ich jetzt geliehen bekommen und am Ende ging jetzt alles wie von selbst.

Der Koffer mit dem Einstellwerkzeug von XXL Automotive ist jedenfalls perfekt (beinhaltet die 2 Arretierungen, den Dorn und den Dummy-Kettenspanner). Hat zwar seinen Preis, aber lohnt sich allemal.
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten