Hallo,
wird zwar fast schon offtopic, aber was unterscheidet eine "reine OBD-AU" von einer E38-typischen?
Werden da mittels Ed**ba* o.ä. die aktuellen Lambdasondenwerte abgegriffen, und dann wird dem Motor die Nase zugehalten und geschaut, ob diese Störung in Echtzeit weggeregelt wird, etc?
Ich meine, wenn nur nach Errorcodes gefahndet wird, dann wäre es ja ein Leichtes, diese vor dem grossen Auftritt noch schnell mit P*Soft aus dem Speicher rauszulöschen :-)))
Gruss,
Markus
|