Frage zu Steuerzeiten M60
Hab gerade ein Problem :
Nockenwellen sind korrekt arretiert, Kurbelwelle ebenfalls.
Nun soll man ja die Kettenräder so montieren, dass die Langlöcher mittig sind.
Wenn ich die Kette so auflege, dass die Löcher tatsächlich mittig sind, dann hat die Kette links (Zyl. 5-8) Spiel, d.h. man kann sie problemlos hin- und herbewegen.
Ich kann die Kette auch um einen Zahn verstellen. Dann ist überall schön straff (mit Ausnahme natürlich da wo der Spanner später sitzen wird). Wenn ich dann allerdings die Längslöcher rechts (Zyl. 1-4) mittig setze (und das ist wohl wichtig, da sonst der NW-Geber nicht korrekt positioniert ist), sind sie links etwas neben der Mitte (zwar noch nicht am Anschlag, aber nicht mehr weit davon entfernt).
Ist es nun wichtiger, dass alle Längslöcher mittig sitzen, oder dass die Kette links überall schön straff ist?
Ich könnte auch so fragen : Wenn die Arretierungen abgenommen werden, dürfen sich eine/oder beide Nockenwellen dann noch durch Entspannen etwas bewegen, oder müssen die dann absolut so bleiben, wie es während dem Einstellen war?
Sorry für die etwas umständliche Beschreibung, weiss aber nicht, wie ich mich anders ausdrücken sollte.
|