Zitat:
Original geschrieben von Merlin
Hallo Bommi,
wenn es nicht die Luftmenge ist, sondern die Lufttemperatur, die nicht kontrollierbar ist, dann könnte es sein, daß es das Klimabedienteil Deiner Klimaautomatik ist.
Bleibt den die Temperaturanzeige für die Motorkühlflüssigkeit konstant?
Wenn nicht, dann könnte es auch mit dem Kühlkreislauf (z.B. Thermostat zu tun haben.
Ferndiagnosen sind natürlich schwierig, jedoch solte es in die ein oder andere Richtung gehen.
Gruß
Merlin
|
Hi,
Motorkühlflüssigkeit bleibt konstant !
Luftmenge ist auch kein Problem !
Nur heizen tut er immer

schwitz
