Moin rubin, 
 
Bis dato ist eigentlich nur das GM getauscht (II raus, III rein und codiert) und die hydraulische Heckklappe dazu gekommen. 
Das LCM III, welches ich bekommen habe, habe ich im Laufe der Fehlersuche wieder raus genommen und mein originales LCM II wieder eingebaut, weil z.B. die Bremsflüssigkeitsmeldung und Bremssignallampe im KI leuchtete. Außerdem gab es diskepanzen mit der IKE. 
Hier im Forum und aus diversen anderen Quellen habe ich gelesen/gehört, daß das Schließen der Klappe via Schlüssel nur mit dem HKM mit der Teilenummer ..664 geht.  
Also HKM HW1 SW4. 
Ich hatte jetzt 5 verschieden HKM´s mit der TN ....664, welche alle nicht wirklich funktionierten. Von diesen HKM´s sind auch welche hier aus dem Forum und ich kann mir so statistisch gedacht nicht vorstellen, daß alle 5 defekt sein sollen. 
Ich hatte auch schon HKM´s mit HW1 SW2 und auch HW1 SW3, welche das Ventil angesteuert haben und die Klappe damit funktionierte. 
Wie schon erwähnt: Die ...664er HKM´s steuern das Ventil nicht an und damit läuft die Hydraulik nicht mit vollem Druck. Also kann die Klappe nicht öffnen oder schließen. Die Pumpe läuft zwar, aber der Druck reicht nicht... Wenn ich mit der Hand nachhelfe, bewegt sich was. Also stimmt wohl die Laufrichtung. 
 
Ich hab keine Idee, wie ich weiter vorgehen kann... 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				- 87´er Jeep Wrangler YJ 
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8 
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG 
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG 
- 81´er Vespa P135X 
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
			 
		
		
		
		
	 |