Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2012, 20:47   #4
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

Zitat:
Zitat von SteveR Beitrag anzeigen
....Magnesium ist bei Raumtemperatur weich wie Butter und vor allem brennt es wenn es mit Wasser in Berührung kommt...
Ich glaub Du verwechselst das mit Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Natrium oder Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kalium. (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Magnesium siehe Wikipedia)

Zitat:
Zitat von SteveR Beitrag anzeigen
Es handelt sich um eine Legierung aus Magnesium, Silizium und Aluminium...
Da liegst Du wieder richtig.
__________________
Viele Grüße

Mike


Interner Link) 
Ab 18 Jahre


Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser.......
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten